RONPAS - Pascal-Compiler

PASCAL- Sprachreferenz und Zusatzbefehle

Schlüsselworte/Befehle nach Namen sortiert


Bezeichnung

Beschreibung

Befehls-Gruppe

ArrToAddress

Ermittelt die Adresse des angegebenen ARRAYs

Array-Befehle

BitHigh

Abfrage, ob das angegebene Bit den Wert 1 hat

Bit-Test, -Setz und Rücksetz-Befehle

BitLow

Abfrage, ob das angegebene Bit den Wert 0 hat

Bit-Test, -Setz und Rücksetz-Befehle

ByteToChar

Konvertierung von Byte in Char

Funktionen zur Typ-Konvertierung

ByteToDWord

Konvertierung eines Bytes in ein DWord

Funktionen zur Typ-Konvertierung

ByteToWord

Konvertierung eines Bytes in ein DWord

Funktionen zur Typ-Konvertierung

CharToByte

Konvertierung von Char in Byte

Funktionen zur Typ-Konvertierung

ClearBit

Setzt das angegebene Bit auf 0

Bit-Test, -Setz und Rücksetz-Befehle

CONST

Beginn der Definition der Konstante(n).

PASCAL-Sprachreferenz

DisableInts

Sperren von Interrupts

System-Befehle

DWordToByte

Kopieren eines Bytes aus einem DWord

Funktionen zur Typ-Konvertierung

DWHigh

Kopieren des höherwertigen Words aus einem DWord

Funktionen zur Typ-Konvertierung

DWLow

Kopieren des niederwertigen Words aus einem DWord

Funktionen zur Typ-Konvertierung

EnableInts

Erlauben von Interrupts

System-Befehle

END

Ende von: PROGRAM, PROCEDURE oder FUNCTION

PASCAL-Sprachreferenz

High

Kopieren des höherwertigen Bytes aus einem Word

Funktionen zur Typ-Konvertierung

IF THEN

IF-THEN-(ELSE)-Auswahl

PASCAL-Sprachreferenz

Length

Ermittlung der Länge einer String

STRING-Befehle

Low

Kopieren des niederwertigen Bytes aus einem Word

Funktionen zur Typ-Konvertierung

PROGRAM

kennzeichnet den Beginn eines PASCAL-Programm-Quelltextes

PASCAL-Sprachreferenz

ReadAddrArray

liest den Wert aus der Array-Zelle des angegebenen Arrays

Array-Befehle

SetBit

Setzt das angegebene Bit auf 1

Bit-Test, -Setz und Rücksetz-Befehle

WordToDWord

Konvertierung ein Word in ein DWord

Funktionen zur Typ-Konvertierung

WriteAddrArray

schreibt einen Wert in eine Array-Zelle

Array-Befehle


Befehle nach Gruppen sortiert


PASCAL-Sprachreferenz

Bezeichnung

Beschreibung

IF THEN

IF-THEN-(ELSE)-Auswahl

CONST

Beginn der Definition der Konstante(n).

PROGRAM

PROGRAM kennzeichnet den Beginn eines PASCAL-Programm-Quelltextes.


Bit-Test, -Setz und Rücksetz-Befehle

Die Bit-Befehle ermöglichen das direkte Ansprechen einzelner PINs (Ein-, Ausgabe und Programmverzweigung).

Bezeichnung

Beschreibung

BitHigh

Abfrage, ob das angegebene Bit den Wert 1 hat

BitLow

Abfrage, ob das angegebene Bit den Wert 0 hat

SetBit

Setzt das angegebene Bit auf 1

ClearBit

Setzt das angegebene Bit auf 0


STRING-Befehle

Bearbeiten von Zeichenketten.

Bezeichnung

Beschreibung

Length

Ermittlung der Länge einer String


Array-Befehle

Pointer (auch Zeiger oder Adressen) werden im vorliegenden RONPAS-Compiler nicht unterstützt, da sie die Philosophie der starken Typisierung unterlaufen (eine Adresse kann überall hin verweisen).

Eine spezielle Ersatzlösung für Adressen auf Arrays bilden die Array-Befehle. Mit dieser Lösung kann der Zugriff auf mehrere Arrays schnell umgeschaltet werden (z.B. zum Abspielen von verschiedenen Sound-Sampels aus einer Sammlung von Arrays).

Bezeichnung

Beschreibung

ArrToAddress

Ermittelt die Adresse des angegebenen ARRAYs

ReadAddrArray

liest den Wert aus der Array-Zelle des angegebenen Arrays

WriteAddrArray

schreibt einen Wert in eine Array-Zelle


Funktionen zur Typ-Konvertierung

Einer der großen Vorteile der Programmiersprache PASCAL ist die starke Typisierung (strong typing). Dadurch werden viele Fehler, die bei der Entwicklung des Quelltextes gemacht werden, schon beim Compilieren erkannt.

Ist es erforderlich, dass während der Abarbeitung des Programms Daten (von einer Konstante oder Variable) in eine andere Variablen eines anderen Typs kopiert werden, so sind dafür die Funktionen zur Typ-Konvertierung erforderlich.

Mit der Auswahl der richtigen Funktion kann gezielt auf die Besonderheiten der einzelnen Typen eingegangen werden.

Bezeichnung

Quell-Typ

Ziel-Typ

ByteToChar

Byte

Char

ByteToWord

Byte

Word

ByteToDWord

Byte

DWord

CharToByte

Char

Byte

High

Word

Byte

Low

Word

Byte

WordToDWord

Word

DWord

DWordToByte

DWord

Word

DWHigh

DWord

Word

DWLow

DWord

Word


System-Befehle

Die System-Befehle sind spezielle Befehle zur Steuerung der Hardware des Microcontrollers. Meist werden hier Assembler-Befehle gekapselt.

Bezeichnung

Beschreibung

DisableInts

Sperren von Interrupts

EnableInts

Erlauben von Interrupts