Das Zuweisungsziel WriteAddrArray übernimmt den Wert der Quelle der Zuweisung und schreibt diesen in das angegebenen VAR ARRAYs (der Adresse) an die angegebene Position. Der Typ des Quellwertes muss mit dem Typ der Elemente des VAR-Arrays übereinstimmen. Mit WriteAddrArray können nur Werte in ein VAR-Array zugewiesen werden, da CONST-Arrays nicht beschreibbar sind.
WriteAddrArray ( < Variable von Typ Address > , < Position im VAR-Array > ) := < Variable oder Konstante vom Typ der ArrayZelle >;
Variable von Typ Address = Der erste Parameter ist der Name einer Variablen vom Typ Address. Dieser Variablen muss zuvor die Adresse des Arrays zugewiesen worden sein.
Position im Array = Der zweite Parameter bezeichnet die Position im angegebenen Array dessen Inhalt gelesen werden soll. Dieser Parameter kann eine Variable, eine Konstante oder ein einfacher Term sein.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
|
PROGRAM ADR;
DEVICE = mega328p;
{$I
mega328P_Register.INC}
VAR
CARR : Address;
b1 : Byte;
CHAR_Array : Array [0..63] of Byte;
BEGIN
CARR:=ArrToAddress(CHAR_Array);
b1:=5;
WriteAddrArray(CARR,2):=b1;
END ADR.
|
Zur Vorbereitung der WriteAddrArray Anweisung wird in Zeile 14 mit ArrToAddress der Address-Variablen "CARR" die Adresse des Arrays mit dem Namen "CHAR_Array" zugewiesen.
Anschließend kann in Zeile 16 der Wert der Variablen "b1" in das Array "CHAR_Array" an die Position "2" geschrieben werden.